Aktuelles

Neu und wieder gewählte Vorstandsmitglieder
​
Auf der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins (RuF) Alfter e.V. am Freitag, den 24. Februar 2023 wurde der Vorstand entlastet. Anschließend ging es zu den Wahlen im Vorstand. Einige Vorstandsmitglieder wurden neu oder wiedergewählt. Heike Grimm, die bisher die stellv. Vorsitzende war, hatte ihre Amtszeit beendet. Isabelle (Isa) Zeipen wurde nun für den 2. Vorsitz gewählt. Sandra Otto, die bisher die Geschäftsführung kommissarisch übernommen hatte, wurde in diesem Amt bestätigt sowie Eva Deiana als Kassenwartin.
Auch wenn noch drei weitere Mitglieder im Vorstand mitarbeiten könnten, so ist die derzeitige Vorstandsgruppe im letzten Jahr gut zusammengewachsen und konnte gute Arbeit leisten. Isa, als neus Mitglied, wird nun noch mal neuen Schwung und vor allem neue Ideen mit hinein tragen.
Wir freuen uns darauf!

Jahreshauptversammlung am 24.02.2023
Nach zwei Coronajahren können wir uns endlich mal wieder treffen und zusammensitzen !
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Reit- und Fahrvereins (RuF) Alfter e.V. ganz herzlich ein zur
Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 24. Februar 2023 um 20:00 Uhr im Gasthaus Krone, 53347 Alfter, Kronenstraße 17.
Die Mitglieder des RuF werden auch via Email eingeladen. Folgende Dateien können für diese Sitzung hier heruntergeladen werden:
1. Die Tagesordnung der JHV am 24.02.2023
2. Der Jahresbericht 2022 des Vorstands (TOP 2). Der Kassenbericht 2022 wird erst in der JHV vorgelegt.
​
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!
Infos zum Seiteneingang (Zahlenschloss)
Der Code des Zahlenschlosses des kleinen Tors wurde geändert.
Vereinsmitglieder, die aus der Richtung Sängerkreuz kommen, bekommen auf Anfrage bei einem Vorstandsmitglied die neue Nummer unter folgenden Bedingung:
- diese Mitglieder werden namentlich gelistet
- die Nummer darf nicht weitergegeben werden
- es ist darauf zu achten, dass das Tor IMMER aus Sicherheitsgründen geschlossen ist (aufschließen und DIREKT im Anschluss wieder zuschließen!)
Sollte das Tor dann doch immer wieder aufstehen, wird das Schloss neu eingestellt und das Tor bleibt dann für immer und jeden zu.
Daher bitte sorgfältig damit umgehen.
Danke schön.
Euer Vorstand



Ehrennadel für Mitglied
Große Überraschung am Samstag, den 30. April am frühen Nachmittag für Wolfgang Huppertz. Als sich seine Reitstunde dem Ende zuneigt, erscheint eine Prozession von Menschen auf dem Reitplatz. Mitglieder des alten und des neuen Vorstands des Reit- und Fahrvereins Alfter e.V. haben sich auf dem Vereinsplatz eingefunden, um Wolfgang Huppertz die Silberne Ehrennadel des Pferdesportverbands Rheinland aufgrund seiner besonderen, langjährigen Verdienste um die rheinische Reiterei mit Urkunde zu überreichen. Huppertz begann 2002 sein unermüdliches Engagement als 2. Vorsitzender, wechselte dann 2004 in das Amt des Breitensportwarts, um 2008 wieder die Rolle des 2. Vorsitzenden zu übernehmen und 2019 sogar des 1. Vorsitzenden. Als Diplommathematiker, der in der Softwareentwicklung tätig ist, war er u.a. zuständig für die Homepage des Vereins, die er alleine aufbaute und betreute. Wohnhaft in Alfter Gielsdorf hält er zusammen mit seiner Frau selber 4 Islandpferde im eigenen Offenstall.
​
Neben der Ehrung von Wolfgang Huppertz wurden noch Franziska Reintges und Tanja Marczinkowski Präsente als Dank für Ihr ebenfalls jahrelanges Engagement als Sportwartin für klassisches Reiten und 2. Vorsitzende sowie als Kassenwartin und Sportwartin für Westernreiten überreicht. Wolfgang Huppertz und Franziska Reintges haben sich dieses Jahr ganz aus dem Vorstand zurückgezogen, Tanja Marczinkowski bleibt weiterhin aktiv, hat nur den verantwortungsvollen Posten der Kassenwartin abgegeben.