top of page

Tensegralen Training nach Horse Tensegrity mit Gusti Jonsson - abgesagt wegen zu geringer Nachfrage

Sa., 12. Juli

|

Vereinsgelände RuF Alfter

Tensegralen Training nach Horse Tensegrity mit Gusti Jonsson - abgesagt wegen zu geringer Nachfrage
Tensegralen Training nach Horse Tensegrity mit Gusti Jonsson - abgesagt wegen zu geringer Nachfrage

Zeit & Ort

12. Juli 2025, 09:00

Vereinsgelände RuF Alfter, 53347 Alfter, Deutschland

Über die Veranstaltung

Kursinhalt

Was ist Horse Tensegrity Training?

Horse und Training erklärt sich eigentlich von selbst, aber was bedeutet Tensegrity? Tensegrity setzt sich zusammen aus „Tension“ und „Integrity“ was übersetzt wird mit Spannung und Zusammenhalt. Zum einen bedeutet dies extreme Stabilität, aber auch extreme Mobilität, also eine dynamische und stabile Konstruktion und genau das wünschen wir uns für unsere Pferdekörper. Sie sollen sich stabil und dynamisch gesund bewegen können. Dieses tensegrale System kann verschleißfrei Energie aufnehmen und wieder abgeben. Pferde mit einem funktionalen tensegralen System können sich so leichtfüßig und leise wie eine Katze bewegen, man hört sie kaum noch in der Halle laufen. Man sieht und fühlt förmlich die Losgelassenheit.


Aus was besteht das tensegrale System?

Das tensegrale System unserer Pferd besteht aus Muskeln, Sehnen, Bändern und Knochen, welche alle über Faszien miteinander verbunden sind. Faszien sind überall im Körper und setzen alles miteinander in Verbindung. Folglich wirkt sich eine Verspannung, Verletzung oder der falsch genutzte Muskel auf das ganze System aus. Das klingt im ersten Moment schlimm, doch genau das macht sich das Horse Tensegrity Training zu Nutze, denn ein lösender Impuls wirkt sich so auf den gesamten Pferdekörper aus! Beim Horse Tensegrity Training versuchen wir verspannte Muskulatur zu lösen und den Pferden mit der neu gewonnenen Bewegungsfreiheit ein neues Bewegungsmuster zu integrieren. Sie sollen lernen ihren Körper gesund zu bewegen, vor allem dann, wenn wir unsere Pferde reiten möchten.  (Info aus Horse Tensegrity Training - faszientraining-pferd.de)

 

Weitere Infos über Gusti und den ProudPowerHorse Trainining findet ihr hier

ProudPowerHorse - ProudPowerHorse by Gusti Jonsson

 

Kursdauer: Wir starten um 9 Uhr mit gemeinsamer Theorie.

Danach hat jeder 30 Minuten Einzelunterricht bis zur Mittagspause. Nach der Pause geht es in 2er Gruppen weiter mit genug Zeit, das neu Erlernte auszuprobieren und zu festigen.

 

Mindesten und Maximale Teilnehmerzahl:  6 Teilnehmer

 

Kosten: Für RuF Mitglieder 146 €

               Nicht-Mitglieder 160 €

 

Die Kursgebühr wird sofort bei Anmeldung fällig.

Anmeldung bitte bei Sandra unter sandra@ruf-alfter.de online mit dem Kursanmeldeformular.


Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025.


Jugendliche des Rufs können im Rahmen der Jugendförderung einen Zuschuss in Höhe von 25% der Kursgebühren beantragen.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page